Home
Warum Kiew ?
Kiew-Tipps
Bücherecke
Zurück zur Reise-Übersicht
Die Fotos
Pecherska Lavra
Außen, am Eingang
Innen, die Kirchen
Die Klöster
Michailskoe-Kloster
Sophien-Kirche
Sophien-Platz
Marienpalast
Oper / Theater
Der Fluß
Funikular
Bootsfahrt auf dem Dnipro
Park am Dnipro
Das alte Stadion
Hidropark
Die goldene Pforte
Universität
Afghanistan
Noch mehr Krieg
Mutter Heimat
Andrejevski Usviv
Podil
Am Bessarabischen Markt
Khreschatik
Am Platz der Unabhängigkeit
Der neue Bahnhof
Bergarbeiter
Weihnachten
Al Capone und andere
Symbole
Fußball
Schriftproben
Dummenfang
Freiluftmuseum Perovo
Windmühlen
Kirchen
Häuser
innen
Folklore
Kharkov / Kharkiv
Die Stadt
Noch mehr Stadt
Sylvester
Zurück zur Reise-Übersicht
Moskau
Odessa
Gästebuch
Diese Seite einem Freund empfehlen
Impressum
Querbeet ... durch die Welt
Ohne Bild:
Die Geschichte von Canudos
Umsteigen in Moskau
Kleine Kalendergeschichte zum Datum des russischen Weihnachtsfestes
Autos:
Oldtimer in Uruguay
Mercedes in Havanna
Öffentlicher Nahverkehr:
Die grüne Dampflok
Kubanische Kamele
Der Gas-Bus
Pferde-Taxi in Kuba
Der Moskauer Metroplan als Suchbild
Architektur:
Schöne Fassaden in Macau
Katalanische Fassaden
Ukrainische Fassaden 1
Ukrainische Fassaden 2
Ukrainische Fassaden 3
Fachwerk in China
Odessas schöne Oper
Ein Wintertag in Madrid
Kulinaria:
Caipirinha für 2 Mark
Besonders lecker
Meeresfrüchte
Bischof im Kochtopf
Monumente und Berühmtheiten:
Der große Buddha
Richelieu fern der Heimat
Picasso 1
Picasso 2
Berühmte Kino-Treppe
Rios fotogenste Brücke
Dänikens Landebahn der Außerirdischen
Natur:
Schnee am Äquator
Chinas schönster Fluß
Auf 4900 m
2500 m x 16 km Schlucht
Dinosaurier
Auf der Straße:
Lebende Figuren
Sonntagsmarkt in Xishuangbanna
Tango auf der Straße
Dummenfang in Kiew
Kyrillisches
Schirinowski on Stage
Die gesamte WebSite ohne Internet ?
|
Die Sophien-Kathedrale
Etwa in der Mitte der Vulitsa Volodimirska (= Vladimir-Straße), nicht
weit von der goldenen Pforte, steht die Sophien-Kathedrale.
Nach dem Vorbild der Hagia Sophia in Konstantinopel gewidmet Sophia,
der göttlichen Weisheit, bildete sie einst den kulturellen und
gesellschaftlichen Mittelpunkt der Stadt.
Hier wurde auch die erste Bibliothek Rußlands gegründet.
Die Sophien-Kathedrale wurde 1017 - 1031 zu Ehren des Sieges von Prinz
Jaroslav dem Weisen über die Petschenegen erbaut.
1240, 1416 und 1486 wurde die
Kirche von Tataren verwüstet. Ab 1685 kamen die Renovierungsarbeiten
wieder in Gang. Um 1700 entstand der heutige Glockenturm und 1851 wurde die
vergoldete Kuppel hinzugefügt.
Datum der Aufnahme: 22.06.2003
|