Home
Warum Moskau ? Meine Moskau-Tipps Die Metrostationen in kyrillischer Schreibweise Moskau Links Mit Moskau News Ticker Buecherecke Zurueck zur Reiseuebersicht Fotos 2000 Der Kreml Sperlingsberge Bahnhoefe und Leningrader Rigaer und Kiewer Fotos 2003 kloster Schloß Kuskovo Alexandergarten der Tverskaja Kitaj Gorod Konservatorium an der Jausa Bolschaja Nikitskaja Zurueck zur Reise-Uebersicht Kiew Odessa Gaestebuch Diese Seite einem Freund empfehlen ![]() Querbeet ... durch die Welt Ohne Bild: Autos: Oeffentlicher Nahverkehr: Architektur: Kulinaria: Monumente und Beruehmtheiten: Natur: Auf der Strasse: |
12.09.1999, der erste kalte Sonntag nach einer Hitzeperiode - wenige Tage, nachdem Terroristen durch einen Bombenanschlag auf ein Wohnhaus an der Kaschirskoje Chaussee mehr als 100 Menschen ermordeten. Zuerst spielt eine kleine Gruppe Pop-Musik unmittelbar vor dem Denkmal Marschall Schukovs am Manegenplatz um junge Leute anzuziehen. Dann verschwindet die Pop-Gruppe und in der Ferne aus Richtung Tverskaja erklingt zackige Dicke-Backen-Musik. Zwischen den Musikanten wird ein blaues Transparent getragen. Die Aufschrift lautet: ÓÍÈ×ÒÎÆÈÌ ÁÀÍÄÈÒÈ ÈÇ ÊÀÂÊÀÇÅÈ = Vernichten wir die Banditen aus dem Kaukasus ! Dann brausen ein neuer grosser BMW und ein alter klappriger Reisebus mit zugehaengten Fenstern herbei. Aus dem BMW steigt Schirinowski, aus dem Reisebus steigt niemand. Dann leiert Schirinowski mit gelangweilter monotoner Stimme seine uebliche Brandrede herunter, in etwa so: "Was da in der Kaschirskoje Chaussee passiert ist, das ist Krieg. Ja, wir haben Krieg. Wir haben Krieg im Fernen Osten ... wir haben Krieg im Mittleren Osten. Und im Kaukasus natuerlich. Auch im Westen, von Neuem. Die NATO dringt ins Baltikum und in die Ukraine ein. Aber wir brauchen keine Furcht zu haben. Darum versammeln wir uns heute hier vor dem Denkmal Marschall Schukovs. Er hat die Faschisten besiegt, er hat sich vor niemandem gefuerchtet ........... bla bla bla ...." Unter den Zuschauern gibt es viele Fahnen der Schirinowski-Partei LDPR (= "Liberal-Demokratische" Partei Russlands) und von ZSKA (Zentraler Sportclub der Roten Armee). Datum der Aufnahme: 12.09.1999
|