Home
Warum Moskau ? Meine Moskau-Tipps Die Metrostationen in kyrillischer Schreibweise Moskau Links Mit Moskau News Ticker Bücherecke Zurück zur Reise-Übersicht Fotos 2000 Der Kreml Sperlingsberge Bahnhöfe und Leningrader Rigaer und Kiewer Fotos 2003 kloster Schloß Kuskovo Alexandergarten der Tverskaja Kitaj Gorod Konservatorium an der Jausa Bolschaja Nikitskaja Zurück zur Reise-Übersicht Kiew Odessa Gästebuch Diese Seite einem Freund empfehlen Impressum ![]() Querbeet ... durch die Welt Ohne Bild: Autos: Öffentlicher Nahverkehr: Architektur: Kulinaria: Monumente und Berühmtheiten: Natur: Auf der Straße: Die gesamte WebSite ohne Internet ? |
Hier gibt es einen Metroplan. Jeder Bahnhof ist anders, es gibt keine zwei gleiche. Und viele sind sehr eindrucksvoll, einzelne wirklich prächtig gestaltet. Die langen Korridore zu den Stationen, die Übergänge von einer Linie zur anderen bei den Kreuzungspunkten, vor allem aber die Eingangsbereiche werden häufig von Straßenmusikern genutzt. Aber wehe, wenn sie einmal nicht fährt ...In drei Stunden startet mein Rückflug von Scheremetjewo. Ich schleppe meine Reisetasche runter zur Station Majakowskaja in Richtung Fahrkartenschalter. Es gibt keine Fahrkarten. Davor steht eine Milizionärin: Diese Station ist geschlossen ! - Ich muß zum Flughafen. Soll ich dann am besten zurück zur Twerskaja ? antworte ich. Nein, die ist auch geschlossen. - Zum Weißrussischen Bahnhof ? - Nein, die ganze Linie arbeitet nicht.. Da die Dame nicht nach Witzen aussah und keine weiteren Vorschläge unterbreiten konnte, also wieder nach oben. Jetzt dämmert mir, warum die Autos stadtauswärts kaum vorwärts kommen. Auf sämtlichen Spuren Stillstand. Jetzt stelle ich mich zu den hundert Leuten, die an einer Haltestelle der Buslinie 12 warten. Die junge Dame neben mir fragt mich, wo ich hin will und meint dann, daß es mit dem Bus keinen Sinn hat. Zwei Minuten später sitzen wir in einem alten Wolga. Der Fahrer hat schon einen anderen Fahrgast. Normalerweise gibt es das nicht, daß einer mehrere Passagiere mitnimmt. Aber heute ist alles anders. Am Weißrussischen Bahnhof stehen Hunderte von Leuten rum und winken zum Teil mit Geldscheinen in der Hand nach Autos. Weiter draußen entspannt sich die Lage. Aber Leute, die sich am Bus außen fest halten, sieht man in Moskau sonst ganz sicher nicht.![]() ![]() ![]() Am 09.06.2003 fiel die grüne Linie wegen eines schweren Unfalls den ganzen Tag aus.
![]()
|