Home
Warum Moskau ?
Meine Moskau-Tipps
Die Metrostationen in kyrillischer Schreibweise
Moskau Links
Mit Moskau News Ticker
Bücherecke
Zurück zur Reise-Übersicht
Fotos 2000
Der Kreml
Kathedralen (1)
Kathedralen (2)
Kaputte Glocke
Putins Büro
Moskau von oben
Der schöne Platz
Am Manegenplatz
Die Tverskaja
Kitaj Gorod
Die neue Straße
Hotels
Ostankino Schloß und Turm
Auferstehung
Errungenschaften
Im Park
Politik ?
Die Ismailovo-Insel
Universität und Sperlingsberge
Bahnhöfe
Kasan
Jaroslawler und Leningrader
Weißrussischer, Rigaer und Kiewer
Fotos 2003
Neujungfrauen- kloster
Grabsteine
Schloß Kuskovo
Am See
Herrenhaus
Einsichten
Pavillons
Schloßgeister
Im Wald nebenan
Manegenplatz, Alexandergarten
Kutusowski Prospekt
Platz des Sieges
Symbole in Chimki
Spaziergang an der Tverskaja
Spaziergang in Kitaj Gorod
In der Metro
Park der Kultur
Alter Arbat
Taganka
Tschajkowski- Konservatorium
Berühmte Häuser
Ausblicke
Große Schwester an der Jausa
Entlang der Bolschaja Nikitskaja
Vjeschnjaki
Kyrillica
Zurück zur Reise-Übersicht
Kiew
Odessa
Gästebuch
Diese Seite einem Freund empfehlen
Impressum
Querbeet ... durch die Welt
Ohne Bild:
Die Geschichte von Canudos
Umsteigen in Moskau
Kleine Kalendergeschichte zum Datum des russischen Weihnachtsfestes
Autos:
Oldtimer in Uruguay
Mercedes in Havanna
Öffentlicher Nahverkehr:
Die grüne Dampflok
Kubanische Kamele
Der Gas-Bus
Pferde-Taxi in Kuba
Der Moskauer Metroplan als Suchbild
Architektur:
Schöne Fassaden in Macau
Katalanische Fassaden
Ukrainische Fassaden 1
Ukrainische Fassaden 2
Ukrainische Fassaden 3
Fachwerk in China
Odessas schöne Oper
Ein Wintertag in Madrid
Kulinaria:
Caipirinha für 2 Mark
Besonders lecker
Meeresfrüchte
Bischof im Kochtopf
Monumente und Berühmtheiten:
Der große Buddha
Richelieu fern der Heimat
Picasso 1
Picasso 2
Berühmte Kino-Treppe
Rios fotogenste Brücke
Dänikens Landebahn der Außerirdischen
Natur:
Schnee am Äquator
Chinas schönster Fluß
Auf 4900 m
2500 m x 16 km Schlucht
Dinosaurier
Auf der Straße:
Lebende Figuren
Sonntagsmarkt in Xishuangbanna
Tango auf der Straße
Dummenfang in Kiew
Kyrillisches
Schirinowski on Stage
Die gesamte WebSite ohne Internet ?
|
 |
Hotels
|  |
...... sind prinzipiell meistens ziemlich teuer.
→ dann sollte man natürlich darauf achten, dass man wenigstens einen guten Gegenwert erhält !
Die schöne Fassade des altehrwürdigen Hotels Metropol kennen
wir aus einer Verfilmung des Romans "Doktor Schiwago"
von Boris Pasternjak.
Das Haus wurde zwischen 1899 und 1903 erbaut. Die Fassadenmalereien stammen
von Michail Wrubel. Nach der Revolution residierten hier die frühen
Sowjetregierungen. 1931 feierte hier Bernhard Shaw seinen Geburtstag.
Trotz der genialen Lage am Teatralnij Projesd 1-4 zwischen Bolschoj-Theater
und Rotem Platz ist es bei Übernachtunspreisen an die 400 US-$ jedenfalls kein
Übernachtungstip für Low-Budget-Reisende.
Wer jedoch dekadenten Luxus liebt, ist hier genau richtig !
|
|
|
Das Rossija gehört mit Übernachtungspreisen um 60 - 70 Dollar in guten
renovierten Zimmern zu den günstigeren Angeboten. Trotz der Nähe zum
Roten Platz liegt es aber für Fußgänger und Metro-Fahrer
ein wenig ungüstiger als das Inturist.
(Sorry, der Text oben stammt aus dem Jahre 2001. Das Rossija wurde im Jahre 2006 abgerissen.)
|
Das schöne Hotel National, erbaut 1903, an der Tverskaja 1 mit Blick auf
den Manegenplatz und den Kreml ist etwas für den anspruchsvollen Reisenden.
Ab 300 Dollar.
|
|
|
Das Hotel Ukraina liegt westlich der Innenstadt in der Nähe des Kiewer Bahnhofs.
Es ist eine der Sieben Schwestern. So nennt man die sieben Hochhäuser im
stalinistischen Zuckerbäckerstil, die den Rand der Moskauer Innenstadt säumen.
Große Zimmer, gute Aussicht, annehmbarer Preis (ca. 100 Dollar).
|
Das Art Hotel bezeichnet sich in seinem deutschsprachigen Prospekt als
"Deutsche Oase in Moskau". Der Chef ist Deutscher, der Koch ist
Deutscher und viele Angestellten sprechen perfekt deutsch.
Das Haus wird vor allem von deutschen Geschäftsleuten besucht.
Es liegt zwischen Zentrum und Flughafen direkt neben dem ZSKA-Stadion an
der 3-ten Peschannaya-Straße im Bezirk Sokol. Nächste Metro: Sokol.
In der Nähe gibt es riesige Parks.
Die schönen Zimmer mit Sauna-Benutzung sind ab 120 Dollar zu haben.
Tel.: (+7 095) 725 09 05 .
|
|
KEGELBAN ... im Hotel Beta. Die Hotels am Ismailovski Park sind gut ausgestattet
mit preiswerten Restaurants, Kegelbahnen, Discos, Nachtclubs etc. .
|
Die Hotels am Ismailovski Park sind ein annehmbarer Low-Budget Tip.
Sie haben 30 Etagen, wurden für die Olympischen Spiele 1980 gebaut
und heißen Alfa, Beta, Gamma, Vega. Gute Zimmer kosten zwischen
40 und 45 Dollar, für Bürger der GUS-Staaten die Hälfte.
Die Metrostation Ismailovski Park ist nur wenige Meter entfernt. Es ist
kein Problem auch nachts um 5 Uhr noch irgendwo eine Frikadelle für
etwas über eine Mark zu kaufen.
Wer kein Russisch spricht geht am besten zur Rezeption des Hotels Alfa.
Etwas günstiger fährt man, wenn man sich von den Werbern ansprechen
läßt, die überall in der Nähe der Hotels und der
Metro zu finden sind. In den Hotels Beta, Gamma und Vega arbeitet
jede Etage als eigenes Profit-Center und akquiriert die Gäste auf
diese Art.
So war das noch im Jahre 2000. Inzwischen kann man aber z.B. auch das Vega mit HRS online buchen:
|
Anzeige
|