Der Ausflug
Zurück zur Reise-Übersicht
Die Fotos
Eiffelturm
Paris von oben
Notre Dame
Hôtel de Ville
Centre Pompidou
Bastille
Marais
Kneipen in Lappe / Charonne
L'Opera
Invalidendom
Seine-Brücken
Concorde
Madeleine und Trinité
Louvre
Arc de Triomphe
Ost- und Nordbahnhof
Sacrè Coeur
Montmartre
Disneyland
Zurück zur Reise-Übersicht
Gästebuch
Diese Seite einem Freund empfehlen
Impressum
Home
Querbeet ... durch die Welt
Ohne Bild:
Die Geschichte von Canudos
Umsteigen in Moskau
Kleine Kalendergeschichte zum Datum des russischen Weihnachtsfestes
Autos:
Oldtimer in Uruguay
Mercedes in Havanna
Öffentlicher Nahverkehr:
Die grüne Dampflok
Kubanische Kamele
Der Gas-Bus
Pferde-Taxi in Kuba
Der Moskauer Metroplan als Suchbild
Architektur:
Schöne Fassaden in Macau
Katalanische Fassaden
Ukrainische Fassaden 1
Ukrainische Fassaden 2
Ukrainische Fassaden 3
Fachwerk in China
Odessas schöne Oper
Ein Wintertag in Madrid
Kulinaria:
Caipirinha für 2 Mark
Besonders lecker
Meeresfrüchte
Bischof im Kochtopf
Monumente und Berühmtheiten:
Der große Buddha
Richelieu fern der Heimat
Picasso 1
Picasso 2
Berühmte Kino-Treppe
Rios fotogenste Brücke
Dänikens Landebahn der Außerirdischen
Natur:
Schnee am Äquator
Chinas schönster Fluß
Auf 4900 m
2500 m x 16 km Schlucht
Dinosaurier
Auf der Straße:
Lebende Figuren
Sonntagsmarkt in Xishuangbanna
Tango auf der Straße
Dummenfang in Kiew
Kyrillisches
Schirinowski on Stage
Die gesamte WebSite ohne Internet ?
|
 |
Hôtel de Ville
Am langen Wochenende nach Paris
|  |
Sorry, daß ich es erwähne. Wenn man in eine französische Stadt
einfährt und einen Hinweis auf ein Hôtel de Ville sieht,
so sollte man es sich verkneifen dort nach freien Zimmern zu fragen. Es ist das Rathaus.
Das Pariser Rathaus liegt an der Rue de Rivoli auf dem rechten Seineufer nicht
weit von der Ile de Cité und der
Place Bastille.
An dieser Stelle steht zwar schon seit dem 14.Jahrhundert die Pariser Stadtverwaltung.
Sein schönes Aussehen hat das heutige Hôtel de Ville allerdings erst
im 19.Jahrhundert erhalten.
|